Deiner Zeit voraus sein

Selten war die Zeit so intensiv wie jetzt. Ein permanenter Fluss an Impulsen, ein Rauschen von Erkenntnissen.

Vielleicht kennst du das: Ein plötzliches Gefühl, ein diffuses Wissen, dass es da draussen noch etwas anderes gibt.

Eine neue Lösung. Eine Idee, die noch keine Form hat, aber nach Umsetzung ruft.

Der Mut, das Alte loszulassen

Wir geben Vollgas im Hier und Jetzt, aber tief in uns wissen wir: Die eigentliche Wichtigkeit liegt an einem anderen Ort.

Doch es kostet Mut, das auszusprechen. Den Mut, zu sagen: Das, was ich tue, ist nicht mehr relevant.

Kennst du das?

  • Du spürst, dass deine Aufgabe nicht mehr zeitgemäss ist.
  • Du hast neue Ideen, aber zögerst, sie auszusprechen.
  • Du fürchtest, als verrückt oder unpassend zu gelten.

Diese Angst, nicht richtig oder wichtig genug zu sein, ist das Echo der Vergangenheit. Doch genau jetzt ist die Zeit, neu zu denken. Nicht dich anzupassen, sondern zu adaptieren.

Die Kunst, der Zeit voraus zu sein

Ich habe das oft erlebt. Als Querdenkerin wurde ich früh von Firmen eingeladen, um neue Perspektiven auf den Tisch zu legen. Mein Denken war oft grösser, wilder. Schon als Kind habe ich gefragt: Was, wenn Bäume wachsen würden? Diese Perspektive war immer da, aber ich musste lernen, ihr zu vertrauen.

Das Audi-Erlebnis

Ein Moment, der mir besonders blieb, war meine Zeit als Markenbotschafterin für Audi. Ich hätte jede PS-starke Maschine haben können.

Doch ich wollte das erste Hybrid-Modell. Die Reaktion? Verwirrung. „Audi-Fahrer wollen Power, nicht Elektro“, hiess es damals. Ich argumentierte, überzeugte, doch am Ende lachte man nur.

Jahre später: Elektro ist Mainstream. Audi kündigt an, 7.500 Stellen zu streichen, weil sich der Markt verändert hat. Und das Gesicht ihrer ersten Elektro-Serie? Genau derjenige, der damals sagte: Elektro wird sich nie durchsetzen.

Das ist der Kreislauf. Was heute verrückt klingt, ist morgen Normalität.

Was bedeutet das für dich?

Drei Dinge sind entscheidend:

  1. Du hast diese Impulse. Doch traust du dich, ihnen zu folgen?
  2. Du bist nicht allein. Viele denken NEU, aber wenige handeln.
  3. Die Zeit ist jetzt. Alte Muster freigeben. Neue Wege gehen.

Ich lebe es heute in der FriedensAcademy: Alles auf den Kopf stellen. Das Alte loslassen, Raum für Neues schaffen.

Auch wenn es schwerfällt, sein eigenes Baby loszulassen. Doch genau das ist der Schlüssel: Loslassen, um Platz für das Kommende zu machen.

Wenn du das kennst, wenn du diesen Drang nach etwas anderem spürst, dann lass uns reden. Ich weiss, wie es sich anfühlt. Und ich weiss, wie du diesen Mut entwickeln kannst.

Ich lade dich hiermit zum Klarheitsgespräch ein!

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

6 Min

Inspiration braucht Raum.

In den letzten zehn Tagen durfte ich …

Neuigkeiten

7 Min

Im Spagat der Veränderung

Ein Blick hinter die Freestyle-WM – und …
Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal

 

Online-Workshop: Innerlich FREI, GELASSEN UND ERFOLGREICH vom 28. April - 02. Mai 2025