Letzte Woche hatte ich Geburtstag. Das einzige Foto an diesem Tag ist um 07:00 Uhr in der Früh beim Überraschungskaffe entstanden. Den Rest des Tages habe ich, anstatt mir Stress zu machen, einfach genossen.
Einen wundervollen Tag im Schnee, umgeben von Menschen, die mir guttun. Kein Festhalten – nur fliessen lassen. Den Moment spüren. Dankbarkeit. Verbindung.
Und in dieser Ruhe, in diesem reinen Erleben wurde mir wieder mal klar: Ich will mehr davon. Mehr solcher Momente, mehr Erlebnisse, die nicht für Social Media, sondern nur für mein Herz gemacht sind.
Ich habe mir bewusst Zeit genommen, hinzuschauen. Was will ich noch mehr in meinem Leben? Welche Menschen will ich öfter sehen? Welche Projekte neu anstossen?
Warum Veränderung oft schwerfällt
Eins habe ich auch gemerkt: Es wäre so einfach, einfach weiterzumachen. In dem Tempo, in dem ich unterwegs bin. In dem, was ich kenne. Denn sich auf Veränderungen einzulassen, erfordert Mut. Es bedeutet, sich dem Unbekannten zu stellen.
- Es geht ja auch so, oder? Lieber den Druck aushalten, als etwas zu ändern.
- Was, wenn es nicht klappt? Die Angst vor Veränderung ist oft grösser als der Schmerz des Status quo.
- Ich habe keine Zeit, es zu ändern. Bis es irgendwann einfach nicht mehr geht.
Wir alle neigen dazu, Dinge vor uns herzuschieben. Einfach, weil der erste Schritt ins Neue unbequem ist. Wo hältst du noch an Altem fest? Wo hält dich etwas davon ab, den Schritt ins “Neue” zu wagen?
Es sind Dinge wie diese, die uns oft gefangen halten:
- Mein Businesspartner ist ausgestiegen. Ich muss meine neue Form finden.
- Mein Tempo ist hoch. Zu hoch. Doch statt mir die Zeit zu nehmen, wirklich hinzuschauen, was ich ändern sollte, mache ich einfach weiter.
- Ich habe eine geheime Sehnsucht, die mir zu gross vorkommt. Sie macht mir Angst. Also schiebe ich sie auf später.
Doch die Wahrheit ist: Es geht immer nur um den nächsten Schritt. Nicht um den grossen, fertigen Plan. Sondern einfach darum, eine neue Richtung einzuschlagen – heute.
Meine Vorhaben für dieses Jahr
Ich habe mir überlegt, was ich in meinem neuen Jahr angehen will. Nicht „vornehmen“ – ich mag das Wort nicht. Sondern ermöglichen. Erfüllen. Wirklich leben.
Diese Dinge stehen auf meiner Liste:
- Eine klare Struktur schaffen, die es ermöglicht, dass die Abenteuer ICH-Begleitung in der FriedensAcademy ein Jahr lang ausgebucht ist.
- Einen magischen Offline-Workshop mit 20+ Teilnehmern zum Thema energetische Zielarbeit durchführen.
- Einen transformierenden WOW-Offline-Event mit 300+ Menschen organisieren.
- Noch mehr Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, dabei unterstützen, in Gelassenheit ihr Ding in die Welt zu bringen.
- Einmal im Monat einen Feier-Abend veranstalten – für Menschen, die ich öfter sehen will.
- Mehr Erlebnisse ohne Arbeitszeiten – pures Abenteuer in der Natur.
Und du?
Wenn du dich in meinen Gedanken wiederfindest, wenn du spürst, dass da mehr auf dich wartet, als du gerade lebst, dann frag dich: Was ist dein nächster Schritt?
Veränderung beginnt oft mit einer klaren Entscheidung. Wenn du Unterstützung möchtest, um Klarheit über deinen Weg zu bekommen, dann ist mein Selbstlernkurs „Lebe frei und gelassen deine Einzigartigkeit!“ vielleicht genau der richtige Startpunkt für dich.
Wage den Schritt ins Neue:

Selbstlernkurs:
Lebe frei und gelassen deine Einzigartigkeit! Zum Kurs!