One-Hit-Wonder oder mehr? Meine Reise.

Heute ist der Tag der Ausstrahlung der Sendung „Die 40 größten One-Hit-Wonder“ (Heute, 19.12.2024 um 20:15 Uhr auf 3+) und ich durfte Teil davon sein.

Ein Erlebnis, das nicht nur aufregend, sondern auch tief emotional war. Doch hinter dieser Einladung steckt mehr als nur ein Fernsehmoment – es war eine Reise durch alte Wunden und neue Erkenntnisse.

Der erste Gedanke: „Yes, klar!“

Als ich die Einladung bekam, war mein erster Gedanke: „Yes, klar!“ Musik ist für mich eine der grössten Quellen von Emotionalität und Inspiration. Diese Sendung bietet einen nostalgischen Blick auf die Songs, die uns über Jahre hinweg begleitet haben.

Doch kaum hatte ich zugesagt, kam der zweite Gedanke: Warum werde ich für One-Hit-Wonder angefragt?

One-Hit-Wonder? Ein Stempel mit Wucht

Die Frage schmerzte. Dieses Etikett – One-Hit-Wonder – erinnerte mich an ein Gefühl, das ich lange mit mir herumgetragen habe: die Reduktion auf einen einzigen Moment.

Olympia 2006 – mein Goldmedaillen-Moment – ein Augenblick, der mein Leben veränderte, mich aber auch für viele auf diesen einen Erfolg reduzierte.

Die Reaktionen, die ich damals über die Jahre gespürt habe, waren oft so: „Sie war Olympiasiegerin – und sonst?“

Dabei ist das doch nur ein Teil meiner Geschichte. 32 Podestplätze in 15 Jahren, meine Arbeit als Unternehmerin und Coach und vor allem mein tiefes Engagement, Menschen zu inspirieren – all das bleibt oft unsichtbar.

Die Last des Stempels

Kennst du das? Du hast einmal etwas Grosses erreicht, bist vielleicht in einer bestimmten Rolle aufgefallen und egal, was du danach tust, es gibt diesen einen Stempel, der bleibt. Das kann einerseits schmeichelhaft sein – es zeigt, dass du Eindruck hinterlassen hast. Aber es ist auch limitierend.

Für mich war dieser Stempel immer wieder eine Herausforderung. Und doch habe ich gelernt, ihn anzunehmen – ihn als Ausgangspunkt zu nutzen, um Neues zu schaffen. Denn letztlich definieren wir selbst, wer wir sind, nicht die Worte anderer.

Im “Hier und Jetzt” viel mehr als ein One-Hit-Wonder:

Was für ein Kontrast zu diesen Gedanken: Heute, am Tag der Ausstrahlung, komme ich voller Energie von zwei intensiven Tagen mit meinem Team zurück.

Zwölf Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern haben wir zusammengebracht, um zu feiern, uns auszutauschen und gemeinsam 2024 Revue passieren zu lassen.

Wir haben gelacht, gefeiert und Pläne geschmiedet. Besonders wichtig war mir dabei, die Genie-Zonen jedes Einzelnen noch klarer herauszuarbeiten.

Ich bin überzeugt: Wenn jeder in seinem Element arbeitet, können wir Grosses bewegen. Und das möchte ich – schneller, effektiver und mit noch mehr Freude.

Leichtigkeit als Motto für 2025

Eigentlich wollte ich ein leichtes Jahr planen. Doch die Ideen sprudeln schon wieder – und das Motto für 2025 steht fest: Leichtigkeit, Spass und noch mehr Menschen bewegen.

Wir arbeiten mit Mentoren und bieten Programme, die tiefgreifend wirken. In erster Linie für leistungsstarke Menschen, welche gelassener ihre Geniezone leben wollen. Doch wir bilden auch Friedenscoaches aus, entwickeln innovative Ansätze für Coachings und bringen diese auch international in Schulen und Unternehmen.

Hier ein paar Facts and Figures:

  • Zwölf Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
  • Drei Mentoren, die die Ausbildungen begleiten
  • Interne Programme und internationale Projekte

Und wir haben noch viel vor.

Ein Abschluss mit Weitblick

Die Ausstrahlung heute Abend ist mehr als nur ein nostalgischer TV-Moment. Sie ist eine Erinnerung daran, wie sehr unser Leben von Momenten und Eindrücken geprägt ist – aber auch daran, dass wir uns selbst immer wieder neu definieren können.

Ob One-Hit-Wonder oder langfristiger Erfolg – letztlich geht es darum, welche Botschaft wir hinterlassen und wie wir unser Leben gestalten. Für mich bedeutet das: Weitermachen, wachsen und dabei nie den Spass verlieren.

Ich freue mich, wenn du heute Abend einschaltest. Falls du es heute nicht schaffst, kannst du die Sendung auch in der Mediathek von OnePlus (https://www.oneplus.ch/play/10000812) ansehen.

Und vielleicht denkst du bei den grössten One-Hit-Wonders auch kurz an mich – und daran, dass jeder Moment im Leben eine neue Chance ist.

Übrigens … Der Grund, warum ich heute so entspannt damit umgehen kann, dass mich einige immer noch als “One-Hit-Wonder” sehen, ist einfach: Ich habe mich davon gelöst. Ich lebe frei und gelassen.

Wie das geht, kannst du ganz einfach mit meinem Selbstlernkurs “Lebe frei und gelassen deine Einzigartigkeit!” (← Klick!) erfahren. Meine Empfehlung.

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

10 Min

One-Hit-Wonder oder mehr? Meine Reise.

Manchmal brodelt es in uns – Wut, …

Neuigkeiten

8 Min

Von Wut zu Klarheit: Wie du deine Intuition als Kompass nutzt

Manchmal brodelt es in uns – Wut, …
Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal