Die unsichtbaren Verträge deines Lebens

Weisst du, dass du irgendwann einmal einen Vertrag unterschrieben hast? Vielleicht sogar mehrere? Nicht auf Papier, nicht mit Tinte, aber tief in deinem Innersten.

Diese Verträge – ich nenne sie Solidaritätsverträge – entstehen meist in den ersten Jahren unseres Lebens. Sie sind unausgesprochene Bündnisse mit den Menschen, die uns am nächsten stehen, insbesondere mit unseren Eltern.

Und nein, es geht hier nicht darum, die Vergangenheit zu durchwühlen oder in einem „Meine Eltern sind schuld“-Narrativ steckenzubleiben. Es geht nicht um Anklage oder Rechtfertigung. Es geht darum, einen neuen Raum zu betreten. Ein Feld, das immer schon da war – aber durch eine unsichtbare Glaswand von dir getrennt blieb.

Die Wand, gegen die du immer wieder rennst

Hast du das Gefühl, dass du in bestimmten Lebensbereichen einfach nicht weiterkommst?

  • Dein Business will nicht wachsen?
  • Deine Finanzen stagnieren?
  • Du traust dich nicht, wirklich in deine Grösse zu gehen?
  • Du findest immer eine Ausrede, warum jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist?

Vielleicht erzählst du dir Geschichten wie:

  • „Ich kann nicht, weil meine Kinder noch klein sind.“
  • „Ich kann nicht, weil ich zu wenig Geld habe.“
  • „Ich kann nicht, weil die Zeit noch nicht reif ist.“

Alles Quatsch. Alles Firlefanz.

Was, wenn du stattdessen nur in einem unsichtbaren Vertrag feststeckst? Einem Pakt, den du vor Jahren geschlossen hast, ohne es zu merken?

Am häufigsten mit unseren Eltern

Solidaritätsverträge manifestieren sich oft darin, dass wir unbewusst vermeiden, unsere Eltern zu übertreffen. Vielleicht hat dein Vater mit der Selbstständigkeit gekämpft – und du traust dich deshalb nicht, dein eigenes Ding zu machen. Vielleicht war deine Mutter in der Liebe unglücklich – und du sabotierst unterbewusst deine eigene Beziehung. Vielleicht hatten deine Eltern immer finanzielle Probleme – und du lässt es nicht zu, selbst in Fülle zu leben.

Nicht, weil du nicht kannst. Sondern weil du nicht darfst.

Denn tief in dir steckt dieser unausgesprochene Vertrag: Ich darf nicht grösser sein als meine Eltern.

Spüre die Wahrheit in deinem Körper

Dein Kopf wird jetzt vielleicht protestieren: „Das ist doch Blödsinn! Ich will doch Erfolg! Ich will doch glücklich sein!“

Aber dein Körper? Der sagt etwas anderes.

Spüre einmal in dich hinein. Wo in deinem Leben empfindest du Druck? Wo merkst du, dass es einfach nicht fliessen will? Wo erzählst du dir immer wieder dieselben Ausreden?

Vielleicht ist genau das der Hinweis auf einen Solidaritätsvertrag, den du noch nicht bewusst aufgelöst hast.

Mein eigener Kampf mit diesen Verträgen

Ich kenne dieses Muster aus erster Hand. Ich musste selbst zahlreiche Solidaritätsverträge sprengen:

  • Als Frau erfolgreich ein Business aufzubauen.
  • Eine erfüllte Beziehung zu führen.
  • Die Haupterwerbstätige in meiner Familie zu sein – etwas, das in meiner Herkunftsfamilie undenkbar war.

Jeder dieser Schritte war ein Bruch mit alten Verträgen. Jeder dieser Schritte erforderte Mut. Und ja – es war unbequem. Aber es war der einzige Weg in meine eigene Wahrheit.

Und dann gibt es die umgekehrten Verträge

So wie wir selbst an alten Solidaritätsverträgen festhängen, können wir sie auch weitergeben.

Ich bin mir bewusst, dass ich selbst solche Verträge an unseren Sohn Luam weitergeben könnte. Was, wenn er das Gefühl hat, so erfolgreich sein zu müssen wie ich? Oder bewusst einen anderen Weg wählt, weil er sieht, was es bedeutet, in der Öffentlichkeit zu stehen und ständig bewertet zu werden?

Es geht nicht darum, keine Prägungen weiterzugeben – das ist unmöglich. Aber es geht darum, diese Mechanismen bewusst zu erkennen, damit sie nicht unser Leben bestimmen.

Und ich wünsche mir, dass zukünftige Generationen sich dieser Themen bewusster sind. Alles, was ich hier weitergebe, soll in Zukunft selbstverständlicher Teil des Schulunterrichts und des kollektiven Bewusstseins sein. Lasst uns also das Feld der Möglichkeiten auch für kommende Generationen öffnen!

Dein nächster Schritt: Löse deine Verträge

Das Wissen um Solidaritätsverträge ist nur der erste Schritt. Der wahre Durchbruch passiert, wenn du sie bewusst auflöst.

Ein erster Schritt dahin ist es, Solidaritätsverträge bewusst wahrzunehmen – dafür braucht es vertrauen in die eigene Intuition.

Wie du dir die Basis schaffen kannst, zeige ich dir in „Schärfe deine Intuition“. Ein kompaktes Training, das dich durch diesen Prozess führt – klar, direkt und tiefgreifend.

Hier geht’s zum Training:

Schärfe deine Intuition

Nach diesem Kurs wirst du in der Lage sein, intuitivere, klarere Entscheidungen zu treffen.

Zum Kurs!

Ähnliche Beiträge

Neuigkeiten

8 Min

Die unsichtbaren Verträge deines Lebens

Weisst du, dass du irgendwann einmal einen …

Neuigkeiten

6 Min

Bist du ein First Mover? Impulse und GO?

Vor genau einem Jahr stand mein Rebranding …
Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal